Industrieausrüstung

Hohe Betriebseffizienz und Innovationskraft in Ihrem globalen Fertigungsnetzwerk.

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Industrieausrüstung

Hohe Betriebseffizienz und Innovationskraft in Ihrem globalen Fertigungsnetzwerk.

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Beschleunigung der digitalen Transformation in allen Geschäftsbereichen

Critical Manufacturings MES für die industrielle Ausrüstungsfertigung ist eine integrierte Anwendung mit dem umfassendsten Spektrum vorintegrierter Module und funktionaler Möglichkeiten – essenziell für die Prozess- und Anlagentechnik, das Qualitätsmanagement, die Planung, Logistik und Fertigungssteuerung.

Die verteilte Architektur und die offene Plattform sind darauf ausgelegt, sich schnell und flexibel an die jeweiligen Anforderungen der Fertigung anzupassen.

Fortschrittliche Funktionalitäten in der Fertigung

Die Digitalisierungsinitiativen werden heute schneller und weiter vorangetrieben, so dass die Vorteile einer Industrie-4.0-fähigen, vernetzten und wissensbasierten Fertigung im vollen Umfang ausgeschöpft werden können. Die Vorteile von Critical Manufacturing MES sind überzeugend.

Es braucht manchmal nur eine einzige fehlerhafte Produktcharge, um den guten Ruf eines Unternehmens zu ruinieren. Das Materialmodell von Critical Manufacturing MES unterstützt sämtliche Chargen-, Lot- und Gebinde-Konfigurationen und darüber hinaus nahezu alle logischen und physischen Materialabläufe eines diskreten Fertigungsprozesses. Unsere Lösung führt die definierten Materialrouten aus und setzt alle zugeordneten Fertigungskonfigurationen um, einschließlich Rezepten, Tools, Betriebsmitteln, Datenerfassung, SPC, Inspektionen, Checklisten, Dokumenten und Personalanforderungen. Komplette Rückverfolgbarkeit und Genealogie in Echtzeit für einzelne Chargen, Lose oder Serieneinheiten ist sichergestellt.

Fertigungsressourcen haben erheblichen Einfluss auf Kosten, Zeit und Materialverbrauch. Das MES von Critical Manufacturing erfasst und verwaltet sämtliche Equipmenttypen – von Prozess- und Messtechnik über automatische Lagersysteme und integrierte Produktionslinien bis hin zu Werkzeugen und Instrumenten. Mit integrierter Terminplanung (Scheduling) oder flexiblen Dispositionsregeln lassen sich Fertigungsaufträge optimal auf verfügbare Ressourcen abstimmen. Das Wartungsmanagement-Modul unterstützt sowohl präventive als auch korrektive Instandhaltungsmaßnahmen, verwaltet Ersatzteilverbrauch und Rückverfolgbarkeit, führt Kalibrierungen durch und übernimmt die Qualifizierung von Equipment – zeit- oder zustandsbasiert.

Mit immer intelligenteren Sensoren, Geräten und Maschinen entstehen in einer Elektronikfabrik enorme Datenmengen. Die Critical Manufacturing IoT-Datenplattform ist eine stark skalierbare Event-Ingestion-Plattform, die Events an mehrere Stream-Processing-Komponenten zur Echtzeitverarbeitung und Batch-Verarbeitung für zeitunabhängige Auswertungen weiterleitet. Die Ursachen von Problemen werden identifiziert und die Anlerngeschwindigkeit verbessert, um den Ertrag zu erhöhen und die Einführungszeit von neuen Produkten, Technologien, Maschinen, Prozessen und Materialien zu verkürzen. Das System bietet neue, wertvolle Erkenntnisse dank des maschinellen Lernens und anderer fortschrittlicher Analysetools.

Für die meisten Hersteller stehen Qualitätsleistung und Risikomanagement ganz oben auf der Prioritätenliste. Die vollständig integrierten Qualitätsmanagement-Funktionen von Critical Manufacturing MES gewährleisten einen fehlerfreien Produktionsprozess – durch automatisierte Datenerfassung, Closed-Loop-Fehleranalyse, effizientes Fehlermanagement und Reparatur, Reporting von Nichtkonformitäten, Abweichungsmanagement und CAPA-Maßnahmen (Corrective and Preventive Actions). Das integrierte Dokumentenmanagement stellt sicher, dass ausschließlich aktuelle und freigegebene Dokumente verwendet werden. Die statistische Prozesskontrolle (SPC) reagiert automatisch auf Abweichungen im laufenden Prozess und leitet gezielte Korrekturmaßnahmen ein. Alle Arten von Prüfungen und Bemusterungsplänen lassen sich individuell konfigurieren und automatisieren – zur präzisen Bestimmung des Acceptable Quality Level (AQL) jeder beliebigen Baugruppe.

Erweiterte Funktionenfür Ihre Fertigung

Critical Manufacturing MES bietet ein modulares, dennoch umfassend integriertes Management von Fertigungsressourcen. Es bietet mehr als 40 Funktionen in über 20 Modulen, die interoperabel sind und Transparenz und Steuerung in Echtzeit für den gesamten globalen Fertigungsprozess ermöglichen.

TIP: Klicken Sie auf die ausgewählten Module, um weitere Informationen zu erhalten.

icon_manufacturing_operations Fertigung
Materialien u. Behälter
Maschinen-verfolgung
Wegesteuerung u. Einplanung
Datenerfassung
Stammdaten u. Änderung
Aufgaben u. Checklisten
icon_visibility_and_intelligence Transparenz u. Information
Dashboards
BI Cards
Data Warehouse
fabLIVE
Alarm-Management
Augmented Reality
icon_quality_management Qualitätsmanagement
Stichproben / AQL
SPC
Abweichungen (CAPA, NCR)
Dokumenten-management
Versuchs-management
Effizienter Betrieb
Wartungs-management
Auftrags-management
Personal-management
Kostenkalkulation
Advanced Layout u. Etiketten
Materiallogistik
icon_automation_and_integration Integration u. Automatisierung
Unternehmens-integration
Connect IoT
Rezept-management
Fabrik-automatisierung

Wir haben uns für das Critical Manufacturing MES entschieden, weil es als umfassende Lösung verschiedene Funktionalitäten innerhalb einer einheitlichen Architektur vereint – genau das, was man von einer modernen MOM-Plattform erwartet.

Tarun Chopra Head of Manufacturing Service, Danfoss Group IT.

Es ist eine Freude, mit Critical Manufacturing zusammenzuarbeiten und einen Partner an unserer Seite zu haben, der – genau wie wir – stets den nächsten Schritt gehen will.
Das Critical Manufacturing MES ist eine moderne, modulare und leistungsstarke Lösung, die optimal zu unserem hochentwickelten dieskreten Fertigungsprozess passt.

Dries Misplon Project Manager of MES, Vandewiele
Fernando Fernandes profile photo

In unserem Auswahlverfahren haben wir nach einem Partner nicht nur für heute, sondern auch für die nächsten 10-15 Jahre gesucht. Ebenso wichtig war uns eine überzeugende Roadmap für die Zukunft. Critical Manufacturing erfüllte all diese Anforderungen. Zusätzlich übernahm das Unternehmen auch die Koordination des Dienstleisters, der die Anbindung der Maschinen an das MES übernimmt.

Fernando Fernandes Information System Manager, Yazaki Saltano Ovar Electrical Products Ltd.

Flexible Standardisierung an mehreren Standorten

Das System ermöglicht die schnelle Bereitstellung eines einheitlichen MES-Standards über mehrere Standorte hinweg – und unterstützt so die Standardisierung, den Austausch sowie die Wiederverwendung von Fertigungsinformationsressourcen. Sie basiert auf unternehmensweit gültigen Prinzipien, Richtlinien, Modellen, Geschäftsregeln, Konfigurationen und kundenspezifischen Erweiterungen. Gleichzeitig bleibt jedes Werk flexibel in der Ausgestaltung des standardisierten MES, um es an die standortspezifischen Geschäftsprozesse anzupassen und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren zu können.

Mehr erfahren

Die Fertigungsunternehmen nutzen zunehmend Automatisierungslösungen zur Verbesserung von Effizienz, Qualität und Sicherheit. Das Modul Fabrikautomatisierung ist ein ereignisbasiertes Workflow-System auf Fabrikebene, das Überwachung sämtlicher Ereignisse in der Fabrik und der Orchestrierung der geeigneten Maßnahmen aus unterschiedlichen Anwendungen, Systemen und Teilsystemen steuert. Das Modul ermöglicht eine automatische Reaktion auf ein bestimmtes Fabrikereignis oder die Durchführung von kurz- oder langlaufenden Fertigungsaufträgen, einschließlich der Steuerung von autonomen Transportsystemen. Der Automatisierungsgrad kann dabei schrittweise sowie den Anforderungen entsprechend ausgebaut werden.

Mehr erfahren

In einer Fabrik kommen Maschinen unterschiedlicher Anbieter zum Einsatz, die als Prozess-, Mess-, Sortier-, Lager- und Transportsysteme eingeordnet werden können. Connect IoT ermöglicht eine nahtlose Anbindung und Integration mit nahezu allen Maschinen, die über Schnittstellen, wie etwa SECS/GEM, OPC-UA und OPC-DA, Dateien oder Datenbanken verfügen. Connect IoT ermöglicht eine automatische Datenerfassung und die Steuerung von Ausrüstung über Befehle zur Einleitung und Ausführung von Prozessschritten. Echtzeit-Maschinen- und Prozessüberwachung kann mit einer genauen Live-OEE-Anzeige für Qualität und Leistung verknüpft werden.

Mehr erfahren

Das MES wird als unternehmenskritische Anwendung verstanden. Fertigungsbetriebe sind üblicherweise rund um die Uhr ausgelastet und die MES-Verfügbarkeit muss 100 Prozent betragen. Critical Manufacturing MES verfügt über eine verteilte, redundante Systemarchitektur, die eine hohe Verfügbarkeit sowie vertikale und horizontale Skalierbarkeit bietet, um den wachsenden Anforderungen des Unternehmens nachzukommen.

Mehr erfahren

Die nächste Mitarbeitergeneration profitiert dank unserer Lösung von der gleichen modernen Mobiltechnologie, die auch in Standardanwendungen, wie Smartphones und Tablets, verwendet und täglich genutzt wird. Das System bietet absolute Flexibilität und ermöglicht es dem Anwender, ohne die Notwendigkeit einer komplizierten Programmierung, eine Schnittstelle per Drag-and-Drop zu erstellen. Dabei werden sämtliche MES-Funktionalitäten von Betrieb, Qualität, Wartung, Logistik und Engineering bis hin zu den Schnittstellen von Werken, Bereichen oder Maschinen abgedeckt.

Vorteile in der Fertigung nutzen

Critical Manufacturing ist auf die Bereitstellung eines umfassenden, modular aufgebauten und Industrie-4.0-fähigen MES spezialisiert – von Grund auf entwickelt, um die digitale Transformation in komplexen diskreten Industrien gezielt zu beschleunigen.

Integrierte Funktionalität

Schnelle, sichere Entscheidungen und Maßnahmen dank der umfangreichen integrierten Funktionalität.

Advanced Analytics

Höhere Lerngeschwindigkeit mit einer integrierten IoT-Datenplattform und modernen Analytik-Tools.

Volles Potenzial

Erforderliche Agilität, um auf Marktveränderungen, Kundenwünsche mit soliden Konfigurations- und Rollout-Funktionen zu reagieren.

Sichtbarkeit in Echtzeit

Mehr Transparenz im Betrieb und eine schnellere Fehlerbehebung dank einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit.

Komplette Übersicht

Geringer Automatisierungsaufwand für Maschinen- und IoT-Geräte dank einer Gesamtansicht aller Automatisierungsworkflows mit nur einem Klick.

Optimierte Arbeitsabläufe

Mehr Leistung für höhere Erträge, Work-In-Progress- und Zykluszeitreduzierung sowie Verbesserung der OEE.

Informationen für transformationale Führungskräfte in Fertigungsunternehmen

Analystenberichte
Gartner Market Guide für MES 2025

Whitepaper
Executive Brief: The Importance of Being a Leader When Selecting a Partner (EN)

Executive Brief von Jeff Winter, VP Business Strategy

Leitfaden zur Auswahl des optimalen MES

So wählen Sie das optimale Manufacturing Execution System (MES)

WP_MultisiteMES_Complete_Guide_956x538
Whitepaper
Standortübergreifendes MES: Kompletter Leitfaden

Erkenntnisse und Empfehlungen von Kunden und Partnern von Critical Manufacturing

Brochure
Critical Manufacturing MES for Industrial Equipment Manufacturing

A window to your shop floor - from anywhere and at anytime

A guide to manufacturing data analytics
Whitepaper
Eine Anleitung zur Datenanalyse in der Fertigung

Verborgene Informationen in Fertigungsdaten erkennen und Maßnahmen treffen.

Beispiellose Leistung mit Critical Manufacturing MES

Online-Demo vereinbaren
Show Gartner Peer Insights