CRITICAL MANUFACTURING MES FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT
Laut Gartner, ist die Luft-/Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie einzigartig hinsichtlich der Vielfalt ihrer Herstellungsverfahren und -prozesse, indem Serienfertigung, diskrete und prozessorientierte Fertigung im Produktionsprozess gleichermaßen vertreten sind.
Hersteller aus der Luftfahrt und Verteidigungsindustrie haben mit schwankender Nachfrage zu kämpfen, sodass es eine Herausforderung darstellt, die Fertigung zu planen und die vereinbarten Liefertermine einzuhalten. Der ständige Druck auf die Hersteller aus dieser Branche aufgrund sinkender Margen treibt die Notwendigkeit der Einführung neuer Technologien und Prozesse voran, um Luftfahrzeuge (oder Komponenten) mit bestmöglicher Qualität und zu geringsten Kosten zu fertigen.
Luft-/Raumfahrt und Verteidigungsindustrie galt aufgrund ihrer besonderen Anforderungen an komplexes BoM-Management, Supply Chain Management (einschließlich ausgelagerter Produktionsteile und teilweise auch Endmontage) und Arbeitsanweisungen schon immer als ein Fachmarkt für MES. Design, Qualität, GMP, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit unterliegen der strengen staatlichen Aufsicht und sind Gegenstand der Compliance-Vorgaben, die alle MES bewältigen müssen. Mit den neuesten Technologien im IT/OT-Bereich ist Industrie 4.0 der Schlüssel zur Verbesserung der operativen Exzellenz auf allen Ebenen der Luft-/Raumfahrt und Verteidigungsindustrie.
Critical Manufacturing MES deckt die Anforderungen der Luft-/Raumfahrt und Verteidigungsindustrie ab, indem es eine skalierbare Lösung bietet, die strikte Einhaltung von Spezifikationen unterstützt und solche Funktionen wie APS, Simulation, Mobile, Enterprise Integration und IoT umfasst.
ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN DER INDUSTRIE 4.0 FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT, DIE VON CRITICAL MANUFACTURING GEMEISTERT WERDEN:
![]() | Verbesserung des Fertigungsprozesses durch Vereinfachung und Standardisierung |
![]() | Verkürzung der Montagezeiten und Zykluszeiten |
![]() | Verkürzung der Lieferzeiten und Einhaltung der vereinbarten Liefertermine |
![]() | Echtzeit-Integration von Design und Fertigung für Echtzeit-Entscheidungen |
![]() | Lieferung von Produkten bester Qualität bei niedrigsten Kosten und minimaler Nacharbeit |
![]() | Digitale Compliance durch Reduzierung von Papierdokumentation |
![]() | Rückverfolgbarkeit von Teilen, Prozessen, Personal |
![]() | Implementierung einer schlanken, flexiblen und skalierbaren Lieferkette durch vertikale und horizontale Integration |
![]() | Umsetzung von CPS-Sicherheit, um den ungestörten Tagesbetrieb zu gewährleisten und Verletzungen von Rechten geistigen Eigentums auszuschließen |
WICHTIGSTE FUNKTIONEN VON CRITICAL MANUFACTURING MES FÜR LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE
![]() | Bietet eine dynamische 3D-Visualisierung der Fertigung (Digital Twin) |
![]() | Einfache Skalierbarkeit bei steigenden Betriebsanforderungen |
![]() | Verbesserte Transparenz bezüglich Produktion und Kosten entlang der gesamten Lieferkette zur besseren Entscheidungsfindung |
![]() | Unterstützt IoT-fähige Produktions-Marketplaces für intelligente Fabriken |
![]() | Schnelles ortsunabhängiges Lernen und Arbeiten, auch mit mobilen Geräten |
![]() | Analyse, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung |
![]() | Effiziente Fertigung von individuellen, kundenspezifischen Erzeugnissen und Produkten in kleinen Serien — schnell, zuverlässig, bei höherer Qualität und niedrigeren Kosten |
![]() | Moderne Analyseverfahren ermöglichen vorbeugende Maßnahmen zur Bewältigung der sich verändernden Geschäftsanforderungen |
![]() | Echtzeit-Sichtbarkeit und Steuerung von Produktionsprozessen, auch in Partnerunternehmen oder an entfernten Standorten |
![]() | Geringer Automatisierungsaufwand für Maschinen- und IoT-Geräte dank einer Gesamtansicht aller Automatisierungsworkflows mit nur einem Klick |
![]() | Horizontale Integration ermöglicht eine optimierte Synchronisation für eine intelligente Lieferkette |
![]() | Vertikale Integration von IoT und Fertigung mit unternehmensweiten Informationsflüssen |