MES für Industrie 4.0
Fabrikautomatisierung
Die High-Tech-Industrieunternehmen legen großen Wert auf Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit, um mögliche Betriebsstörungen zu vermeiden und die alleinige Abhängigkeit von menschlicher Arbeit zu verringern, wo es möglich ist. Für viele Unternehmen gilt eine hohe Automatisierung als ein Wettbewerbsvorteil, um letztendlich integrierte intelligente, vollautomatische Fabriken zu ermöglichen.
Das neue MES-Modul Fabrikautomatisierung von Critical Manufacturing stellt eine Arbeitsablauf-Engine auf der Fabrikebene zur Koordinierung verschiedener Systeme und Anwendungen dar und ermöglicht dadurch eine hohe Automatisierung.
Hochautomatisierung als Ziel - Produkt-Demo vereinbaren
Automatische Überwachung und Auslösung von Reaktionen auf Fabrikereignisse
Erweiterte Automatisierungskapazitäten von der Linien- oder Maschinenebene bis hin zur Fabrikebene. Das Modul Fabrikautomatisierung von Critical Manufacturing ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad aufgrund der Überwachung sämtlicher Ereignisse in der Fabrik und der Orchestrierung der geeigneten Maßnahmen aus unterschiedlichen Systemen und Anwendungen.
AUSLÖSUNG DER RICHTIGEN REAKTION | STUFENWEISE STEIGERUNG DES AUTOMATISIERUNGSGRADES | EFFEKTIVE FEHLERBEHEBUNG | ||||||||||||||||||||||
Das Modul Fabrikautomatisierung ermöglicht die Auslösung bestimmter Arbeitsabläufe zur korrekten Steuerung von Ereignissen, wie z.B. die Berechnung und Koordinierung des nächsten Schrittes an der Maschine oder die Bestimmung von den sich in der Fertigung befindenden oder fertigen Chargen sowie die Steuerung des entsprechenden automatischen Transportsystems, wie z.B. eines AIV (Autonomous Intelligent Vehicle).
| Das Modul Fabrikautomatisierung unterstützt vollautomatische, kombinierte und manuelle Szenarien und hilft dabei, den Kenntnisstand in den Fabriken zu erhöhen, entsprechende Anpassungen vorzunehmen und den Automatisierungsgrad schrittweise sowie den Anforderungen entsprechend auszubauen.
| Die Fabrikautomatisierung unterstützt die Definition von Arbeitsabläufen und verknüpft diese mit Ereignissen, wobei auch hierarchische Job-Strukturen einschließlich der lang- und kurzlaufenden Jobs unterstützt werden. Ein entscheidender Vorteil ist dabei insbesondere die Fehlerbehebung zur Beseitigung von möglichen Störungen in der Fabrik.
| ||||||||||||||||||||||
VORTEILE DER FABRIKAUTOMATISIERUNG IN IHRER FERTIGUNG NUTZEN
Verbesserte Betriebseffizienz | Optimale Maschinenauslastung | Höhere Produktionsleistung und Produktivität | Höhere Produktionsflexibilität |
Reduzierte Personalkosten | Verbesserte Produktqualität | Höhrere Arbeitssicherheit | Verkürzte Durchlaufzeiten |